Stand der Infos: 4. März 2023
Auf mehreren Schweiz-Reisen im Jahr 2021 ist das Material für diese drei Kurzfilme entstanden. Sie erzählen unterschiedliche Geschichten, wobei sich die Handlungsstränge jeweils dort überschneiden, wo Ort und Zeit übereinstimmen. Die Geschichten werden in individuell-schwäbisch eingefärbter Mundart erzählt.
Kurzfilm Nr. 1: Zum Anbaden in die Schweiz - nur kurz!
20 Min. • Erstveröffentlichung: 02.11.2021
→ Zum Anbaden in die Schweiz auf YouTube
Juni 2021: Deutschland blickt auf sieben Monate Lockdown zurück und befindet sich inmitten der ersten Hitze-Welle des Jahres. Der Zeitpunkt zum Anbaden in kaltem Wasser ist also gekommen, nur wo? Noch empfindet Kowalski Reisen coronabedingt als eine komplizierte Angelegenheit. Doch plötzlich eröffnet sich ihm eine Perspektive für einen Wochenend-Trip in ein Paradies...
Kurzfilm Nr. 2: Kowalski auf'm Ballenberg
25 Min. • Erstveröffentlichung: 16.10.2022
→ Kowalski auf'm Ballenberg auf YouTube
Juni 2021: Kowalski ist bekennender Museumsbanause und findet leblose Ausstellungen langweilig. Das Freilichtmuseum Ballenberg verspricht ein lebendiges Zentrum zu sein. Für Kowalski vielleicht das Richtige? Er will es herausfinden und fährt hin! In diesem Film schildert er seine durchweg positiven Eindrücke...
Kurzfilm Nr. 3: Mit dem Töff auf Schweiz-KulTour
59 Min. • Erstveröffentlichung: 04.02.2023 (KINOle)
→ Mit dem Töff auf Schweiz-KulTour auf YouTube
Kowalski erzählt in einer Rückblende die Geschichte vom MiMoto-Bärle - seinem ständigen Reisebegleiter - und von den gemeinsamen Erlebnissen im Sommerurlaub 2021. Obwohl sich Kowalski als Geschichts- und Kulturbanause bekennt, erfährt er viel Wissenswertes: was genau bezeichnet der Begriff Gebirgspass, was sind Waldstätten, wer hat die Schweiz gegründet und wieso bauen die Menschen im Wallis so komische Holzhütten? Sein «Erklärbärle» erklärt es ihm, ob Kowalski will oder nicht! Langsam scheint Kowalski Gefallen an der unfreiwilligen Kulturreise zu finden, bis ein tragisches Ereignis dem Urlaub ein überraschendes Ende setzt...
Der Film hat am Samstag, 4. Februar 2023 Kinopremiere in Weilheim an der Teck gefeiert. Kowalski hat im KINOle seine komplette Schweiz-Trilogie 2021 gezeigt,
mit persönlicher Einführung durch den Filmemacher.
Die Projekte entstehen in unkonventioneller Arbeitsweise: die Skripte, die nur teilweise den Tatsachen entsprechen, entsteht erst nach dem Dreh.
In den wenigen zur Verfügung stehenden kreativen Phasen sind Manuskripte voller Ideen entstanden, die spontan aus dem Kopf gesprudelt sind.
Nach und nach haben sich die Puzzlestücke im heimischen Videostudio zu drei Filmwerken zusammengefügt.